LehrplanPLUS für bayrische Grundschulen: |
Lernbereich 1: Gesundheit und Fitness Lernbereich 2: Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz Lernbereich 3: Freizeit und Umwelt Lernbereich 4: Sportliche Handlungsfelder 4.1 Laufen, Springen, Werfen/Leichtathletik 4.2 Sich im Wasser bewegen/Schwimmen 4.3 Spielen und Wetteifern mit und ohne Ball/Kleine Spiele und Sportspiele 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen/Turnen und Bewegungskünste 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten/Gymnastik und Tanz 4.6 Sich auf Eis und Schnee bewegen/Wintersport |
Alle Lernbereiche, Sportunterrichtsportale
-
Sportpädagogik online: Informationen, Praxisbeispiele, Unterrichtsmaterialien - A bis Z: Ausführliche Übersicht zu sämtlichen Themen des Sportunterrichts (auch Spielesammlungen, z. B. Wurfspiele: Vielseitiges Werfen - Kleine Spiele oder Starten - Sprinten - Schnell laufen: Laufspiele
-
Sportunterricht.de: Linksammlung zu Materialien für den Unterricht - Video-Clips für den Sportunterricht - Animierte Lehrbildreihen, zur Verdeutlichung von Bewegungsabläufen
-
Sportunterricht.ch: Lektions- und Übungssammlung für den Turn- und Sportunterricht - Website aus der Schweiz
-
Die schnelle Sportstunde - Anregungen aus der Praxis für die Praxis sowie Tipps und Infos rund um den Schulsport. Spiele und Aufwärmspiele für den Sportunterricht
-
Schulsport NRW - Eingangsportal mit vielen Hinweisen zur Schulsportpraxis, beispielsweise exemplarische Unterrichtsvorhaben
-
Portal Sportunterricht in der Grundschule des Hamburger Bildungsservers mit Unterrichtsmaterialien
-
Deutscher Bildungsserver: Sportunterricht in der GS, Übersicht mit vielen weiterführenden Links
-
GEW-Sportkommission: Spiel- und Bewegungsideen
-
Sport- und Spiele - Portal des Bildungsservers Hessen zum Sportunterricht an der GS mit vielen weiterführenden Links
-
Calli Clever - In seiner Sport-Abteilung erfährt man etwas über Sportarten, erfolgreiche Sportler und große sportliche Ereignisse. Dazu gibt's auch ein Quiz.
Zum Lernbereich 4: Sportliche Handlungsfelder
(Auch in der Linksammlung oben zu finden!)
-
Übersicht über alle Sportarten und sportlichen Handlungsfelder bei Sportunterricht.de
-
Geräteaufbauplaner: Geräteaufbau am Computer planen
-
Österreichs Online-Trainings-Mediathek: Übungssequenzen als Video mit detaillierter Übungsbeschreibung
-
Bewegung und Sport aus Österreich: Online-Materialien-Übersicht und Themenübersicht (jeweils unter „Verschiedenes“ nachschauen!) und bei M. Wegerer: zahlreiche gute Vorschläge und Materialien für den Unterricht bei M. Wegerer, alle Bereiche, auch Wintersport und Schwimmen…
-
Arbeitsblätter, die zu Bewegungsförderung, Bewegungsspielen, Körperwahrnehmung und Sportspielen animieren sollen: Rätsel/Quiz, Spiele, Sportarten und Wissenswertes
-
„Fit wie ein Turnschuh“ - Vorschlag für einen Trimm-dich-Parcours auf dem Schulhof
-
Ballspiel.net - eine Sammlung von Ballspielen für Kinder, sortiert nach verschiedenen Schwerpunkten
-
Startseite Fachportal "Bewegung, Spiel und Sport" - Takeshi - ein Lauf- und Wurfspiel - Gerätturnen: Übungen am Reck (Alle Übungen können als Video angesehen werden!) und Unterrichtsvorschläge zum Thema Raufen und Kämpfen
-
Fußball: Spielideen für die Schule - Abwandlungsmöglichkeiten (Wissenskarten)
-
Kikisweb: Spielesammlung von Kinder-, Gruppen und anderen Spielen - Ballspiele, Fangspiele, Schneespiele, u.v.m. - Gruppenspiele
-
Cool & Sicher! mit der DLRG-Jugend Bayern: Die DLRG-Jugend Bayern bietet zahlreiche gut gelungene Unterrichtsmaterialien zum Download.) Tipps für Lehrer für die Unterrichtsgestaltung
-
Unterrichtsvorschläge der DGUV: Ringen und kämpfen können - Bleib in Balance: Beweglichkeit, und Gleichgewicht trainieren