Der Fachlehrplan Mathematik ist unterteilt in vier Lernbereiche. Jeder Lernbereich gliedert sich in weitere Teilbereiche, in denen die Kompetenzerwartungen formuliert sind.
LehrplanPLUS für bayrische Grundschulen: Lernbereich 1: Zahlen und Operationen Lernbereich 2: Raum und Form Lernbereich 3: Größen und Messen Lernbereich 4: Daten und Zufall |
Ein Blick auf die Linklisten für Kinder (Mathematik) lohnt sich!
Alle Lernbereiche:
- Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik bietet zwei hervorragende Websites für den Mathematikunterricht an: KIRA und PIKAS:
Das Projekt KIRA (Kinder rechnen anders) entwickelt Materialien, die Lehrkräfte in die Lage versetzen sollen, Denkwege von Kindern besser zu verstehen, damit sie auf diese dann individuell eingehen können. (Download KIRA-Infoheft)
Im Projekt PIKAS werden Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe erarbeitet. Umfangreiches Unterrichts- und Informationsmaterial steht zur Verfügung! - Mathe überall ist eine hypermediale Lern- und Arbeitsumgebung für die Klassen 3 bis 6. Ausgangspunkt für selbstreguliertes und an den Interessen der Kinder orientiertes Lernen sind derzeit 21 aufbereitete Sachsituationen aus acht verschiedenen Sachbereichen - Mathematische Hilfen zu den einzelnen Mathebereichen
- Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Mathe-Unterricht, unterteilt in verschiedene Kategorien beim Portal MaterialGuru. Dazu gibt es eine gut sortierte Auswahl an Arbeitsblättern für die Klassen 1 bis 4.
- ABC und 123 - Jede Menge Übungs-Arbeitsblätter zu allen Mathe-Bereichen, überwiegend für 1./2. Klassen
- Startseite Mathematik von Monika Wegerer: Eine riesige Menge an Material zum Erlernen, Festigen und Üben des gesamten Grundschulstoffs - Printmaterial
- Mathe im Netz - Die kostenlose Online-Aufgabensammlung ist geeignet für das interaktive Whiteboard
- Eine Vielzahl von schönen und motivierenden Mediator - Lernprogrammen für die Grundschule zum Herunterladen, größtenteils kostenlos: Auswählen unter Lernsoftware 1 und Lernsoftware 2 - Geeignet für das interaktive Whiteboard.
- Lesenrechnenschreiben - Arbeitsblätter und Software (vom Autor selbst erstellt) - Lernspiele zu Mathematik befinden sich in allen Software-Rubriken
- Lehrer/innen-Web des Wiener Bildungsservers: Übersichtseite Mathematik online-Materialien - Übersicht für alle Klassen, mit Unterrichtswebs, online-Arbeitsblättern (alle Bereiche)
- Alle Aufgaben des “Känguru”-Wettbewerbs der letzten Jahre für 3./4. Klassen als pdf zum Download
- Mathemonsterchen - Eine riesige Fülle bester Ideen, Anregungen und Materialien zum Downloaden und Einsetzen im Unterricht
- Mathe mit Mieze Mia - Auf dieser Seite gibt es eine Serie von Arbeitsheften für den Mathematikunterricht der Grundschule zum Herunterladen (pdf). Die Hefte eignen sich gut zum Üben und zur inneren Differenzierung.
- Grundschulkönig - Umfangreiche Sammlung von Arbeits- und Übungsblättern, geordnet nach Jahrgangsstufen
- Mathe-Blogspots mit viel schönem Material: Mathe - Materialwerkstatt - Ideenreise
- Arbeitsblattsammlung bei aduis zu verschiedenen Aufgabenbereichen
-
Arbeitsblattgenerator für das Training von Maßumwandlungen - Längenmaße, Zeitmaße usw. Die Erstellung der Arbeitsblätter ist einfach, selbsterklärend und individuell anpassbar.
Lernbereich 1: Zahlen und Operationen
- Material-Datenbank für alle GS-Klassen auf dem österreichischen Lehrerweb: online - Materialien sowie einige interaktive Mathe-Spiele ++ Materialien zum Einmaleins
- SIKORE (Sicheres Kopfrechnen) hilft Lernwilligen, ihre Kopfrechenfertigkeiten zu verbessern. Mit nur wenigen Klicks werden kostenlose Aufgabenblätter zum Ausdrucken erstellt. Die Aufgaben können aber auch direkt im Browser gelöst werden. Die Schwierigkeitsstufe ist frei wählbar.
- Matheaufgaben.net - Hier werden Matheaufgaben in großer Anzahl kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Übungen können online gelöst oder als Arbeitsblätter ausgedruckt werden.
- Zahlenquadrate - Rechenrätsel, die sich mit einer Kombination aus Kopfrechnen und Logik lösen lassen, online aber auch ausdruckbar
- Zahlenmauern im ZR bis 100, frei wählbare Schwierigkeitsstufen
- Virtuelle Arbeitsmittel wie Zehnerfeld, Zwanzigerfeld, Hunderterfeld, Zahlenlinie bis 20, …
- Mathe digital, interaktive online - Übungen - für 1./2. Klassen und für 3./4. Klassen, Spiele z. T. in Englisch - geeignet für den Einsatz am Whiteboard
Lernbereich 2: Raum und Form
- Mathematikus: Interaktive Aufgaben zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens - Würfelnetze ergänzen - “Burg”, “Rollende Würfel - Faltanleitungen - mathematische Basteleien (Geometrie)
- Mathematische Basteleien - Viele sehr gut brauchbare Anregungen! Für Lehrer zur Vorbereitung, mit Anleitungen und Erklärungen
- Materialien auf dem österreichischen Lehrerweb für Geometrie
- Verschiedene online-Knobelspiele - Puzzles, Schiebepuzzles, Denkspiele, ....
- Lernpfad Symmetrie
- Mathe im Netz: Aufgaben zur Geometrie sind bei jeder Klasse vorhanden
- Mathemonsterchen Geometrie - diverse Arbeitsblätter
- Arbeitsblätter und Übungen zu verschiedenen Bereichen der Geometrie beim Grundschulkönig, für jede Jahrgangsstufe
Lernbereich 3: Größen und Messen
- Der Sparkassen-SchulService bietet Anregungen zum unterrichtlichen Einsatz von Spielgeld - Lehrerinformationen: Mein Euro-Rechengeld
- Unterrichtsmaterial Geld & Euro beim MaterialGuru
- Lernpfad Zeit
- Mathemonsterchen Größen - Arbeitsblätter zu den Bereichen Geld, Zeit, Längen und Gewichte
- Uhrzeittrainer - kostenlos nutzbares Lernprogramm zum Erlernen und Üben der Uhrzeit
- Arbeitsblätter und Übungen zu den Themen Längen, Gewichte und Hohlmaße beim Grundschulkönig, für jede Jahrgangsstufe
Lernbereich 4: Daten und Zufall
- Vom ARD-Bildungskanal alpha: GRIPS Mathe 42, Zufall und Wahrscheinlichkeit - Informieren und üben
- Glücksspiele: Glücksräder, Würfel bei PIKAS (siehe Link ganz oben) - Lehrer- und Schülermaterial
- Unterrichtseinheit "Systematisches Zählen und stochastisches Denken" bei lehrer-online (für Premium-Mitglieder)