Lernbereich 2: Körper und Gesundheit 2.1 Körper und gesunde Ernährung |
|
Lerninhalte 1./2. Klasse: 2.1. • mein Körper und meine Gefühle • Gesundheitsvorsorge und Körperhygiene • Nahrungsmittel und ihre Inhaltsstoffe • Zähne und Zahngesundheit |
Lerninhalte 3./4. Klasse: 2.1. • Schutz vor Missbrauch • das Auge • Entwicklung des Menschen sowie physische und psychische Veränderungen in der Pubertät • Erste-Hilfe (z. B. Wundversorgung, Kühlen oder Wärmen, Schockbekämpfung, stabile Seitenlage, Beine hochlagern), Notruf absetzen 2.2. • Schutz vor Missbrauch• Schönheitsideale (z. B. in Medien und Werbung) • Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung |
2.1. Körper/Nahrungsmittel/Zähne (1./2. Klasse)
Mehrere Bereiche:
- Wissenskarten (Übersichtsseite): Menschlicher Körper
- Gesundheits-Spezial bei kidsweb
- Übersichtsseite bei zzzebra: Mein Körper - mit vielen interessanten Unterthemen (Auswahl rechte Seite)
- Schlau und gesund mit Jolinchen (AOK): Themengebiete Körper, Bewegung, Ernährung, …
- Sachgeschichte “Händewaschen” (Video) aus der Sendung mit der Maus
- Kurzer Erklärfilm bei Max & Flocke: Händewaschen
- Wasser macht sauber: Experiment im “Haus der kleinen Forscher”
- Mein Körper und ich - Umfangreiche Seite mit Körperwerkstatt, Körperreise, Körperlexikon und vielem mehr
- Vielfältiges Unterrichtsmaterial auf dem österreichischen Lehrerweb zum Thema Körper und Ernährung: Arbeitsblätter, Dominos, .. zum Ausdrucken
- Verständliche Informationen über Körper, Gesundheit und Krankheit in der Medizinstadt für Kinder - kleine Spiele rund um die Gesundheit und einige Quiz im Fitness-Studio
- Interessantes über den Fingerabdruck
- ZDFtivi Video (Löwenzahn) Skelett - Knochenbruch beim Pokalspiel
- rundum gsund: Online-Lernprogramm - Themen Sinne, Ernährung, Körperpflege, Bewegung
- Gesund macht Schule: Menschlicher Körper/Beim Arzt - Unterrichtsanregungen und Materialien
- Spots aus der Sendung mit der Maus: - Milchzähne - Zahnloch
- Kidsnet.at Zähne: Das Gebiss, Aufbau des Zahnes, Aufgaben der Zähne etc. - Seife - Warum macht sie sauber?
- Umfangreiches Angebot von ZDFtivi Löwenzahn: Zähne - Der unheimliche Biss
- Zähne - wichtige (Kau)Werkzeuge und Meine Sinne: Schmeckt’s?: Umfangreiche Unterrichtsmaterialien von der DGUV
- Wissenskarten Thema Zähne/Gebiss und Zahnpflege
- SWR-Kindernetz: Gesunde Ernährung - du bist, was du isst - Infonetz-Startseite - Gesundes Frühstück
- Unterrichtsvorschläge und -materialien von der DGUV zum Thema gesunde Ernährung: Durstlöscher - clever trinken - Gesundes Frühstück, gesundes Pausenbrot -
- Videos bei Planet Schule: Abenteuer Ernährung - Ein Tag im Leben eines Schulkindes ++ Film Knietzsche und die Ernährung
- Arbeitsblätter zur Ernährung (1. bis 4. Klasse) beim Grundschulkönig ++ Ernährungspyramide ++ Obst und Gemüse
- Zahlreiche Wissenskarten (Übersicht) rund um das Thema Ernährung
- Ökolandbau: Warenkunde, Rezepte für Kinder
- „5am Tag“: Pflanz dir dein Schulbrot - Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht
- Arbeitsblattsammlung zum Thema Ernährung
- Bäckman - Themen Bewegung und ausgewogene Ernährung in mehreren Modulen (Download): Lehrermappe, Pädagogische Arbeitsmappe, Arbeitsblätter für je 10 Unterrichtseinheiten für 1./2. Klassen und 3./4. Klassen
- Obst und Gemüse - Zuordnungsspiel (learning apps)
- Durchblicker: Clevere Fitmacher-Tipps ++ Spiele rund um die gesunde Ernährung
2.2. Meine Gefühle und mein Körper (1./2. Klasse)
- Meine Sinne: Schau genau! + Hör genau! + Hör mal hin! - Unterrichtsvorschläge und umfangreiches Matrial von der DGUV
- Wissenskarten: Mein Körper gehört mir mit vielen Unterthemen
2.2. Freizeitgestaltung (1. - 4. Klasse)
- Aktive Freizeitgestaltung: Riesige Spielesammlung
- Spielvorschläge für Bewegungspausen
- Viele schöne Bastel- und Spielanregungen bei kidsweb
- Portal mit Freizeit-Tipps und Infos für Kinder und Familien mit regionalen Stadtführern und einem bundesweiten Veranstaltungskalender mit aktuellen Events aus verschiedenen Städten oder Regionen
- Material zum Thema Wintersport bei M. Wegerer
- Tipps für Kinderfilme
- Bewegungsdetektive: Bewegungsmöglichkeiten auf dem Schulhof erkunden, um die Bewegungsvielfallt zu steigern - Bewegte Pause mit vielen Vorschlägen (Unterrichtsmaterialien bei der DGUV) - Bewegte Schule: Mein Körper (Bewegungsspiele)
- "Grips & Mucki: Bewegung macht Spaß und schlau" bei kidsweb
- kikisweb.de: Umfangreiche Spielesammlung ++ Spiel und Spaß ++ Lernspiele
2.1. Entwicklung des Menschen (3./4. Klasse) und Entwicklung/Pubertät (3./4. Klasse):
- Film bei Planet Schule: 40 Wochen - Von der Keimzelle zum Kind
- Material der BZgA: "Forum Sexualaufklärung" - Publikation zur Lehrerinformation ++ Dem Leben auf der Spur: Download eines Medienpakets für Kinder von 8-12 Jahren - darin enthalten: Das kleine Körper ABC, Lexikon im Hosentaschenformat mit wichtigen Begriffen aus dem Bereich Liebe und Sexualität
- ZDFtivi: Video Wunder des Lebens - Mit Liebe gemacht ++ kleines Erklärvideo Woher kommen die Babys?
- Startseite Unser Körper - Ein Kind entsteht
- Medizin für Kids: Entwicklung eines Kindes im Bauch der Mutter ++ Was passiert bei der Geburt? ++ Was geschieht nach der Geburt? ++ Sind Zwillinge gleich?
- Kidsnet: Infos über den Körper - Geschlechtsorgane - Freundschaft, Liebe, Kinder kriegen - Ein Kind entwickelt sich
- Wissenskarten (Übersicht): Geschlechtsorgane und Fortpflanzung ++ Baby - Säugling
- Kinderschutzportal - Hilfe/Angebote für Pädagogische Fachkräfte zu Präventionsprojekten
- Infos für Mädchen und Jungen beim Kinderforum Mellvil - Klarkommen: Groß werden ++ Pubertät ++ Liebe ++ Verstehen: Sexualität
- Aufklärungsstunde - mit Lehrmaterialien, Unterrichtsvorschlägen und Multimedia-Angebot zum Sexualkundeunterricht ++ Unterrichtsangebot für die Jahrgangsstufe 4 zum Download
- Veränderungen in der Pubertät: Zuordnungsspiel (learning apps)
- ABC des Körpers - Unterrichtsprogramm für die Unterstufe - Selbstlerneinheiten: Entwicklung zum Erwachsenen Teile I bis III
- Unterrichts- und Selbstlernmaterialien sowie interaktive Übungen beim Themenportal Pubertät von lehrer-online
2.1. Das Auge (3./4. Klasse)
- ZDF tivi: Auge - Der doppelte Durchblick (Video) ++ Wie sehen Tiere die Welt? (Bilder/Texte)
- Kiwithek: Gesichtssinn - Das Auge
- zzzebra: Wie Augen sehen und weitere interessante Tatsachen (rechts unter „Sehen“)
- Wissenskarte Auge - Fotos von Augen
- Anleitung Blindenschrift für Kinder
- Mein Körper und ich - Körperreise: Das Auge: Rundflug durchs Auge, Aufbau und Funktion (Animationen) - Augenquiz
- Maus-Sachgeschichte: Augenblick
- DGUV: Schau genau! Durch richtige Verhaltensweisen präventiv zur Gesunderhaltung und zum Schutz des Sehsinns beitragen
- Arbeitsblätter und Übungen zum Auge beim Grundschulkönig
- Gesundheits-Spezial bei kidsweb: "Guck mal, das Auge" ++ Augen-Quiz
2.1. Erste Hilfe (3./4. Klasse):
- Erste Hilfe - Komplette Unterrichtseinheit von der DGUV
- Medizin für Kids: Erste Hilfe mit weiteren Links
- Erste Hilfe bei zzzebra - Dazu weitere Hilfsmaßnahmen draußen in der Natur von Ameisenstich bis Zeckenbiss
- Max und Flocke Helferland: Arbeitsblatt Richtiges Verhalten im Notfall und methodisch-didaktischer Kommentar dazu
- Wissenskarten: Erste Hilfe
2.2. Gefühle/Körper - Schutz vor Missbrauch (1. - 4. Klasse)
- give (Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen): Übersicht Unterrichtsvorschläge zu Bewegung & Sport, Ernährung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Meine Gesundheit, Selbstwertstärkung, Suchtprävention
- Wissenskarten zu Mein Körper gehört mir für Erwachsene
- Ich und wir - Vermittlung emotionaler und sozialer Kompetenzen - Unterrichtsvorschläge bei der DGUV
- Echt stark! - Nein sagen, Grenzen setzen, Persönlichkeit stärken und Wir verstehen uns - Durch Einübung wertschätzender Kommunikationsstrukturen Konflikte vermeiden - Unterrichtsvorschläge bei der DGUV
- Online-Portal "Trau dich - Dein Körper gehört dir" - Kostenlose Infomaterialien über Kindesmissbrauch
- Kinderportal mellvil: Halt, Schluss damit! ++ Sexueller Missbrauch
- ...