Lernbereich 1: Demokratie und Gesellschaft 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft |
|
Lerninhalte 1./2. Klasse: 1.1. • Leben in der Klassengemeinschaft (z. B. Regeln, Anwendung demokratischer Prinzipien bei Entscheidungsprozessen, Konflikte und ihre Lösungen, Feste und Feiern) • Familien und andere Lebensgemeinschaften 1.2. • Medien im Alltag der Kinder (z. B. Bücher, Zeitschriften, Hörmedien, audiovisuelle und digitale Medien) • Grundbedürfnisse (z. B. Nahrung und Geborgenheit, Kleidung) und Wünsche (z. B. Markenkleidung, Unterhaltungselektronik, Spielwaren) • Kaufen und Verkaufen |
Lerninhalte 3./4. Klasse: 1.1. • Merkmale demokratischer Mehrheitsentscheidungen • persönliche Interessen und Gemeinwohl • Ämter (z. B. Bürgermeister, Gemeinderat/Stadtrat) und Aufgaben in der Gemeinde (z. B. Feuerwehr, Ver- und Entsorgung, Verkehr, Schulen, Kultur) • Kinderrechte (z. B. Recht auf Bildung, Recht auf Mitbestimmung, Inklusion – Recht auf gemeinsames Lernen) • unterschiedliche Kulturen im Vergleich (z. B. religiöse Feste und Feiertage, Essens- und Kleidungsgewohnheiten, Umgangsformen etc.) 1.2. • Medien im Alltag (z. B. Unterhaltung und Zeitvertreib, Information, Kriterien für sinnvolle Nutzung, emotionale Erwartungen) • Maßnahmen und Instrumente zur Beeinflussung von Kauf- und Freizeitverhalten (z. B. Werbung, Standort der Ware, Gestaltung der Umgebung) • Kinder als Konsumenten |
1.1. Klassengemeinschaft/Familien (1./2. Klasse)
- Arbeitsmaterialien bei M. Wegerer zum Thema In der Klasse/Gemeinschaft und Rund um die Schule (Schule heute und Schule früher)
- Viele Wissenskarten zum Thema Schule - Interview zu Schule früher
- Schule früher und heute (in Österreich) bei kidsnet.at
- Interaktive Arbeitsblätter (pdf) beim lehrerweb.at Meine Schulsachen 1 und Meine Schulsachen 2
- Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Klassensprecher/Regeln in der Gemeinschaft beim Grundschulkönig
- Unterrichtsmaterialien zum Thema Familie bei M. Wegerer
- Meine Familie – Vorlage für einen Stammbaum (pdf) mit Lösung bei Aduis
- Familienporträt: In den Fußstapfen eurer Vorfahren - Video bei den Wissenskarten
1.1. Aufgaben in der Gemeinde
- Im virtuellen Kinderrathaus treffen die Kinder auf die Vielfalt kommunaler Dienste, illustrative Beispiele und kindgerechte Erklärungen.
- Lexikon bei Hanisauland: Stichwort Gemeinde ++ Stadtrat/Gemeinderat
- Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Gemeinde/Stadt beim Grundschulkönig
1.1. Kinderrechte (3./4. Klasse)
- Umfangreiche Seite "Für Kinderrechte" (für Kinder)
- Unterrichtseinheit bei lehrer-online über Kinderrechte
- Kindersache: Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. mit Informationen rund um die Kinderrechte
- Info-Web Kinderrechte mit Infos, online-Arbeitsblatt und Quiz
- Richtig wichtig: Kinder haben Rechte, mit Quiz
- Kinderrechte beim Kinder-Ministerium
- Rechte und Pflichten - viele Wissenskarten zum Thema
- Kinderrechte bei Hanisauland mit vielen Informationen
- Kindernetz: Kinder haben Rechte, umfangreiche Übersichtsseite
- Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Kinderrechte beim Grundschulkönig
- Lernspiele (learning apps): Wer wird Millionär + Paare zuordnen + Quiz
1.1. Unterschiedliche Kulturen (3./4. Klasse)
- "Kinder der Welt" bei den Wissenskarten - zahlreiche Videos aus aller Welt ++ Video "Was KInder über Europa denken"
- Umfangreiche Sammlung von Beiträgen zum Thema andere Länder bei Kindersache/Deutsches KInderhilfswerk
1.2. Medien (1.-4. Klasse)
Auch bei den Linklisten "Medien" für Kinder gibt's lohnenswerte Seiten zu finden. Schauen Sie doch mal rein!
- Internet-ABC für Lehrkräfte: Mit der Klasse ins Netz - Didaktische Anleitungen, Unterrichtsmodelle, Leitfäden und Arbeitsblätter + 12 Lernmodule erklären spielerisch die Grundlagen zum Thema Internet, z. B. Medien, Suchen und Finden, Soziale Netzwerke, Gefahren, ... Kinder können die Lernmodule direkt über die Kinderplattform abrufen.
- Internet-ABC - Video für Kinder: Medienzeit?
- Startseite Medienbildung bei Planet Schule mit vielfältigem Angebot
- Mediasmart: Plattform Medienpädagogik - kostenlose Materialien und Praxisangebote für Lehrkräfte und Medienspiele für Kinder
- Medienführerschein Bayern: Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz - Material für die 3./4. Klasse: Unterrichtseinheiten, Filmclips, ...
- Mit den Internauten durchs Netz: Verschiedene Missionen zum Thema "Fair im Netz", Wissen und Spiele - Unterrichtsmaterial zum Thema Sicherheit im Internet
- Sachgeschichten aus der Sendung mit der Maus: Das Internet und Wie entsteht ein Internetspiel?
- Medien- und Internetkompetenz erlangen in der Internautenstation von kidsville, der Mitmachstadt - Handbuch, Lexikon, Internet - Grundkurs und Aufbaukurs, Tipps und Tricks
- Webquest: Wie funktioniert das Internet?
- Minimehl ist eine Übungsumgebung für den E-Mail-Verkehr: Nachrichten schreiben, empfangen, beantworten, weiterleiten, löschen. Gut geeignet für das Erlernen der Nutzung eines Maildienstes.
- Kindermedienstadt: Medien kennen lernen, erleben und selber machen
- Videos zum Thema Medien bei Löwenzahn von ZDFtivi: Internet - Die Jagd im Netz + Buch - Rettung auf den letzten Seiten + Radio - Elvis verzweifelt gesucht + Telefon - Unheimliche Verbindung + Film - Die große Rolle
- Umwelt im Unterricht: Wie wichtig sind uns Handy & Co.? Unterrichtsvorschlag mit Material
- Umfangreiche Artikel zur Medienkompetenz bei Studienkreis - Themen: Sicherheit der Kinder im Internet, verantwortungsvoller Umgang mit Smartphone, Tablet & Co, kinderfreundliche Apps zum digitalen Lernen, Vorbeugen und Umgang mit Risiken wie Cybermobbing
- Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Medien und Werbung beim Grundschulkönig
1.2. Beeinflussung von Kauf- und Freizeitverhalten (3./4. Klasse)
- Würdest du das essen? Ideen gegen die Lebensmittelverschwendung - Unterrichtsvorschlag mit Material
1.2. Werbung (3./4. Klasse) - Kinder als Konsumenten
- Lernmodul bei Internet-ABC: Werbung und Einkaufen im Internet
- Alles über Werbung bei Mediasmart für Kinder (Wissen, Spiele, ...) und jede Menge Materialien für Lehrkräfte: Materialpakete und Materialpool (Arbeitsblätter) + Lehrfilm "Augen auf Werbung"
- "Der große Bluff” - Werbung im Internet, eine Mission der Internauten
- Werbung: Interesse wecken - Infos bei Hanisauland
- Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Medien und Werbung beim Grundschulkönig
- Ausprobieren verschiedener Möglichkeiten: Werbekampagne für eine Limonade
- Online-Quiz Schlundz: Was weißt du über Werbung?