Der Fachlehrplan Deutsch gliedert sich in vier Lernbereiche, die mit den Kompetenzbereichen identisch sind. LehrplanPLUS für bayrische Grundschulen: Lernbereich 1: Sprechen und Zuhören Lernbereich 2: Lesen – mit Texten und weiteren Medien umgehen (Bitte "Lesen"-Seite im Menü wählen!) Lernbereich 3: Schreiben Lernbereich 4: Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren |
Ein Blick auf die Linklisten für Kinder (Deutsch) lohnt sich!
Alle Lernbereiche:
- Unzählige Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch bei Grundschule Arbeitsblätter
- Startseite M. Wegerer mit jeder Menge Material (Download-Printmaterial) zum Erlernen, Festigen und Üben in allen Bereichen des Fachs Deutsch
- Übersicht der Medienwerkstatt - Wissenskarten zum Deutschunterricht
- Arbeitsblatt-Sammlung Deutsch bei aduis - fast 800 Blätter zu allen Bereichen
- Unterrichtsmaterial für den Deutsch-Unterricht, unterteilt in verschiedene Kategorien beim MaterialGuru
- Arbeitsblätter und Übungen für 1. bis 4. Klasse beim Grundschulkönig
Zum Lernbereich 3:
3.2 (Texte planen und schreiben) und 3.3 (Texte überarbeiten)
- Mellvil Schreibwerkstatt - Tipps zum Schreiben von Geschichten
- Übungen bei Medienwerkstatt-Wissenskarten: Zu Bildergeschichten Texte schreiben - Weitererzählgeschichten - Textteile ordnen - Satzanfänge verbessern - Personenbeschreibung - Wortfelder
- Bei kidsnet gibt es 18 Bereiche mit Vorschlägen, Übungen und Beispielen zum Schreiben
- Vorlagen zum Üben: Schreiben beim Blog ABCund123
- Unterrichtsmaterialien zum Thema "Wie schreibe ich einen Brief, Schwerpunkt Grundschule" der Deutschen Post in Kooperation mit Stiftung Lesen
- Elfchen - Elf Wörter sind ein Gedicht: Video bei Planet Schule
Zum Lernbereich 4:
4.3. (Sprachliche Strukturen untersuchen und verwenden)
- Wissenskarten zum Deutschunterricht (Medienwerkstatt): Wortlehre - einfache Arbeitsblätter mit Lösungen (3./4. Klasse)
- Arbeitsblätter zum Ausdrucken sowie selbst entwickelte interaktive Arbeitsblätter in Word oder Java
4.4 (Richtig schreiben)
- Graf Ortho: Die Rechtschreibwerkstatt ist ein Konzept, mit dem Kinder in der Schule das Lesen und Schreiben lernen können. Es gibt Buchstaben-, Wörter- und Geschichtenseiten, auf denen die Rechtschreibung erklärt wird.
- Wissenskarten zum Deutschunterricht (Medienwerkstatt): Worträtsel - einfache Arbeitsblätter mit Lösungen (3./4. Klasse)
- Legakids - Alles über Legasthenie: Tipps, Vorschläge und Downloads von Übungsmaterial für Eltern/Lehrer sowie Onlinespiele für die Kinder
- Arbeitsblätter und Übungen zum Ausdrucken vom Österreichischen Dachverband Legasthenie.
- Tintenklex - Online-Übungen, geeignet für das interaktive Whiteboard
- Von einem Lehrer selbst entwickelte Übungsprogramme (freeware) zum Einsatz im Unterricht
- Easy Trainings Programm (ETP) - online-Software zur Verbesserung der Sinneswahrnehmungen. Kinder können durch tägliches Trainieren eine Verbesserung der individuellen Schreib- und Leseleistung erreichen.